Montag, 24. März 2014

Wundsprechstunde, hat jemand ein Cuticell?

mit der Zeit hat man doch seine Lieblingspatienten, z.B. die kleine Scola auf dem Foto, kommt brav jeden Tag zum Verbandswechesl obwohl sie immer bitterlich weinen muss. Die Mittel hier sind doch sehr eingeschraenkt was Verbaende angeht. Kompressen, Binden und ein bisschen Jod. Eigentlich schon die ganze Palette. Da kommt nun doch wieder die Zeit an der Uniklinik zu Gute, eine herzliches Gruessen an mein altes super Team!!! Haben wir doch auf der septischen Unfall viel verbunden.... kann ich mir ein Cuticell aus Kompressen und bissl Parafin basteln? Heute moechte mir Scholas Vater 1000 Ths zustecken. Wir einigen uns darauf das er fuer seine Tochter Obst kauft und Avocados. Die Dankbarkeit hier schon ueber Kleinigkeiten ist sehr gross. Ich erinnere mich an Zeiten wo in Nachtdiensten Patienten um frischen Kaba klingeln... Auch mit Honig laesst sich gut arbeiten, viele heimische Aerzte hier verwenden Honig als Antiseptikum. Sehr effektiv und nicht so teuer.  Der kleine James ist eigenlich fertig ausgeheilt, hat sich aber nach 7 Wochen an Unterarmgehstuetzen so daran gewoehnt das er sie nicht mehr her geben will. Also einigen wir uns auf halbtaegliches Aufbaulaufen. Der Fuss will schon gar nicht mehr so richtig abrollen. Mutti kann aber ihrem Jungen eben auch nichts abschlagen. Ich freue mich schon in 3 Tagen James ohne Stoecke heim zu schicken..... oh da wird er boese werden. Luemmel!
Ima habe ich heute erwischt beim heimlich Erdnuss essen, Erdnuesse betimmen gerade die Mahlzeiten, am besten gekocht. Wunder Natur richtet nun schon langsam Papayas her,,,,

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen